Zu Hauptinhalt springen
    Wirtschaftsclub Düsseldorf, 7. Oktober 2025

    Die erste Cooperative World Night 2025 - What a Night!

    Austausch und Inspiration zur internationalen genossenschaftlichen Zusammenarbeit

    Anlässlich des Internationalen Jahres der Genossenschaften 2025 erlebten wir am 7. Oktober im Wirtschaftsclub Düsseldorf einen inspirierenden Abend voller Begegnungen, Austausch und gemeinsamer Perspektiven.

    Die erste Cooperative World Night der Stiftung GESTE fand mit Unterstützung der VR-NetWorld GmbH statt und brachte Vertreterinnen und Vertreter aus dem gesamten genossenschaftlichen Verbund zusammen – mit einem gemeinsamen Ziel: nachhaltiges Engagement und internationale Zusammenarbeit zu stärken.

    Global denken, lokal handeln:

    Besonders gefreut hat uns die Teilnahme zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus dem genossenschaftlichen Netzwerk. Nach einer kurzen Begrüßung durch Steffen Müller (Stiftung GESTE & DGRV) und Alexander Doukas (VR-Networld GmbH) startete die Cooperative World Night mit einem Grußbotwort in Videoform von Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender der Union Investment und der Stiftung GESTE. Auch Simel Esim von der ILO Cooperative, Social and Solidarity Economy begrüßte unsere Gäste mit einer Videobotschaft. Durch den Abend führte Vera Viehöfer (geno kom) mit einer souveränen Moderation. 

    Den inhaltlichen Auftakt machte Nina Schindler, CEO der European Association of Co-operative Banks (EACB), mit einer Keynote zur Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Genossenschaftsbankwesen. Im anschließenden Panel begeisterte Souad Benkredda, Vorstandsmitglied der DZ BANK AG, mit persönlichen Einblicken in ihre Erfahrungen mit internationaler Zusammenarbeit und zeigte, wie Führung mit Haltung, Offenheit und Weitblick wirkt – global und lokal zugleich (#Glocal). Zudem wurde Souad an diesem Tag einstimmig in den Vorstand der GESTE gewählt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und die Impulse, die sie künftig in die Stiftungsarbeit einbringen wird.

    Weitere Impulse kamen von Michael Schneider (Ihre Volksbank eG), Monika Schreiner (VR-NetWorld GmbH) und Dr. Viktoria Schäfer (ADG Research) und ergänzten mit ihren Beiträgen das Panel optimal. Alle Beiträge machten deutlich: Genossenschaften übernehmen Verantwortung – lokal wie global – und gestalten Entwicklung aktiv mit.

    Den stimmungsvollen Abschluss gestalteten Amparo & Majela mit kubanischen Boleros, begleitet von einem Flying Dinner und lebendigen Gesprächen über die Chancen genossenschaftlicher Kooperation.

    Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement, ihre Offenheit und ihren Beitrag zu einem rundum gelungenen Abend – und freuen uns schon jetzt auf die zweite Cooperative World Night!

     

    Schlagwort
    Top Beiträge